Logo Partner

DLRG Mülheim

Unser Bienenstand am Ruhrufer

Pünktlich zum Saisonstart 2024 konnten wir unseren Bienenstand am Ruhrufer erfolgreich eröffnen. Bereits im März haben wir den Standort vorbereitet, sodass unsere Bienenvölker – Michelle, Mila, Marie und Mareike – rechtzeitig zur Kirschblüte im April umziehen konnten. Das Gelände des NABU, mit seiner Streuobstwiese direkt vor unserer Haustür, sowie das malerische Ruhrtal bieten eine vielfältige und interessante Tracht für unsere Bienen. Probieren Sie doch einmal unseren DLRG-Honig, der bei der DLRG erhältlich ist.

Neben der Betreuung der Völker kümmern wir uns um die Jugend der DLRG, um das Bewusstsein für Natur, Umwelt und die Honigbiene und deren Bedeutung zu schärfen. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis vermitteln wir altersgerecht spannende Inhalte über Wild- und Honigbienen und lassen die Kinder und Jugendlichen an unseren Völkern Erfahrungen sammeln.

Die Völker der DLRG

Bild der Völker in Menden

Geschleudert:

Wassergehalt:

Konsistenz:

Standort:

Volk:

Beschreibung:

Galerie

DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene DLRG Kinder im Unterricht der Pott-Biene Kinder am Bienenstand der DLRG Kinder am Bienenstand der DLRG Kinder am Bienenstand der DLRG DLRG-Honig DLRG-Honig DLRG-Honig Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden Bienenstand bei der DLRG in Menden